In den Weiten des Internetzeitalters sind Online-Diskussionen zu einem alltäglichen Bestandteil unseres Lebens geworden. Leider versteckt sich hinter vermeintlich harmlosen Kommentaren oft eine subtile, jedoch mächtige Dynamik: der reaktive Missbrauch.
Archiv der Kategorie: Beruf / Business
Wie Geschenkkarten die Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter fördern können
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Motivation und Wertschätzung der Mitarbeiter entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.
Produktempfehlungen
Was ist das Evergreensystem und wie funktioniert es?

Wer heutzutage autonom und selbstständig agieren will, der schaut sich meistens nach Mitteln und Wegen um, dies auch finanziell umzusetzen. Damit man wirklich unabhängig und frei agieren kann, sollte man im besten Fall auch finanziell frei sein. Gerade ortsunabhängiges Arbeiten und ein passives Einkommen sind dabei sehr attraktiv. Als Neuling in diesem Bereich haben die meisten Quereinsteiger Schwierigkeiten Fuß zu fassen und die richtige Idee für ihr eigenes selbstständiges Business und ihr Einkommen zu finden.
Was macht ein Barista?
Experteninterview mit Cüneyt Kocatas, selbständiger Barista-Coach
livingpress: Herr Kocatas, was tut ein Barista eigentlich?
Cüneyt Kocatas: „Was für die Weinwelt der Sommelier ist, ist für die Kaffeewelt der Barista. Das fängt bei der Kaffezubereitung an und geht über die Maschinentechnik bis hin zur Ernte, Aufbereitung und das Rösten. Dazu gehört aber auch die Leidenschaft und der respektvolle Umgang mit dem Kaffee.“
livingpress: Neben den Schulungen, die Sie als selbständiger Barista-Coach anbieten, kann man Sie auch für verschiedene Veranstaltungen buchen. Welches Kaffeegetränk kommt bei Ihren Kunden am besten an und wie erklären Sie sich das?
Selbstständigkeit im Internet mit Deinem Online Business

.. Wie auch du erfolgreich wirst
Das Home Office und die Arbeit aus den eigenen vier Wänden hinaus sind stark im Trend. Verschiedenste Dienstleister bieten Auftraggebern Ihre Kräfte und Fähigkeiten an und bestreiten so Ihren Lebensunterhalt vom heimischen Schreibtisch aus. Die Vielzahl der Personen und Tätigkeiten sorgen dafür, dass es immer schwieriger wird auf dem Markt der Freelancer die Übersicht zu wahren. Im Umkehrschluss werden einzelne Dienstleister immer schlechter auffindbar und gehen in der Masse unter.
Neues Magazin rockt das Internet: Lesezeichen.rocks!
Liebe Cafe-Eloquent Leser,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir noch ein weiteres Projekt gestartet haben! Zumindest 2 der hier aktiven Autoren sind mit dabei bzw. sind Gründer des Magazins. Das Kind hört auf den coolen Namen: Lesezeichen.rocks
Und so sieht es zurzeit aus:
Hier geht es um viele verschiedene alltägliche Themen, jedoch nicht um Politik! Es ist unterhaltsam und informativ. Folgende Themen decken wir ab:
biz-boots 21
zukunft malen
und dabei seriös verdienen … der short-tail lebt!
biz-boots-leser haben ihre eks und kaizen ja längst in ihr business integriert und die nase vorn,
gehen wir einen schritt weiter und finden wir eine zusätzliche chance …
biz-boots 20
return on investment,
oder was warren buffet tun würde …
„der hat’s ja leicht, der hat geld wie heu und eine fehlinvestition kostet ihn höchstens einen lacher!“
auch er hat mal klein angefangen, was hat er getan, wie ist er vorgegangen …

er hat an sich selbst geglaubt, heißt, in sich selbst investiert. und er hat ein auge für schnäppchen (das können durchaus „ladenhüter“ und sogar insolvenzen sein), hat diese auf potenzial geprüft oder ihnen wert verliehen = sie groß gemacht.
Freiberufler brauchen mehrere Kunden

Weil es immer wieder passiert, dass Freiberufler plötzlich vor dem Nichts stehen, wenn der beste Stammkunde einen Auftragsstopp verhängt oder ganz verschwindet, widmen wir uns heute dem Thema Freiberuflichkeit und Stammkunden.
Dazu folgender Fall, der reellen Vorkommnissen entsprechen könnte:
Eine Agentur beauftragt einige Texter über eine Texterbörse und verschafft ihnen so regelmäßig Aufträge. Bei einigen sind es sogar 30 pro Monat, was einen Verdienst von ungefähr 1000 € monatlich ausmacht. Diesen Verdienst haben die Texter über mehrere Monate und sie verlassen sich darauf…
ACHTUNG! FEHLER!
Mobbing-Serie Teil 6: Opfer sind nicht schuld
Opferbeschuldigungen (Victim blaming)
„Victim blaming oder blaming the victim (dt. Opferbeschuldigung, auch „Täter-Opfer-Umkehr“) ist die Beschreibung für ein Vorgehen, das die Schuld für eine Straftat beim Opfer sucht.
Verbreitet wurde dieser Begriff hauptsächlich in den USA ab den 1970er Jahren, um eine Strategie der Verteidigung bei Vergewaltigungs-Prozessen zu beschreiben, die dem Vergewaltigungsopfer die Schuld an der Tat zuschreiben möchte, um den Angeklagten zu entlasten. Neben Sexualstraftaten findet sich diese Art der Verteidigung auch bei Gewalttaten und Straftaten mit rassistischem Hintergrund. So beschreibt der Psychologe William Ryan „blaming the victim“ in seinem gleichnamigen Buch aus dem Jahre 1971 als eine Ideologie, die den Rassismus gegen Afroamerikaner rechtfertigen soll.