In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Motivation und Wertschätzung der Mitarbeiter entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.
Archive
Self Publishing als Abenteuer. Teil 1
Teil 1
Abenteuer Self Publishing
Ohne viel Aufwand und finanziellen Einsatz ein Buch publizieren: Plattformen fürs Self Publishing machen es möglich! In elektronischer Form oder als Print on Demand. Alles online hochladen, Knöpfchen drücken – veröffentlichen.
Geschrieben habe ich eigentlich schon, seit ich einen Füller halten kann. Gut, die Schönschreibübungen lassen wir mal beiseite. Die waren dröge und lenkten vom Wesentlichen ab (obendrein nutzlos, meine Handschrift heute ist der Prototyp einer Sauklaue).
Aber dann gings los. Igel-Gedichte (nachdem einer bei uns überwintern durfte), Indianergeschichten, Schulaufsätze? Für mich eher Große Pause! Und auch daheim: Geschichten. Tagebuch. Schlimmstenfalls lasen es meine Eltern, also versteckte ich das Zeug weitgehend.
Im Alter schön sein

darksouls1 / Pixabay
Concealer, Foundation, CC-Creams – das sind alles Begriffe, mit denen junge Frauen um sich schmeißen und deren Verwendung youtube-Stars wie Shirin David für ihre eigene Generation in unzähligen Variationen vorstellen. Man könnte fast den Eindruck haben, es ist ein bisschen der Beauty-Wahn ausgebrochen, seit es junge Youtuberinnen gibt, die sich selbst beim Schminken und Verwandeln aufnehmen.
Android Hacking – Befreie dein Smartphone
Vielleicht habt ihr schon von der Kampagne „FreeYourAndroid.org“ gehört. Sie möchte die Smartphone-Nutzer dazu anregen, mehr Kontrolle über das Gerät und die Daten darauf zu haben. Auf der Website und dem nun vorgestellten Buch findet ihr Tipps, wie ihr das Android-Smartphone ohne Google und mit freien Apps nutzen könnt.
Um seine Privatsphäre zu schützen, kann und sollte man freie Software nutzen, die nicht an irgendetwas gekoppelt ist und Daten speichert und weitergibt, ohne dass wir das nutzen oder eindeutig unser O.k. dazu gegeben haben. Die modernen Geräte werden nicht von ihren Nutzern kontrolliert, sondern von den Betreibern des Systems und den Herstellern. Die jeweilige Software, die vorinstalliert ist, ist nicht frei. Auch die zahlreichen Apps über den Google Play Store sind nicht frei, nicht kontrollierbar.
Nischenseiten – warum viele scheitern
Mit Nischenseiten lässt sich ein passives Einkommen aufbauen. Erfolgreiche Betreiber sagen das
nicht nur, sondern beweisen es auch mit Bildern aus ihren Partnerprogrammen. Natürlich lassen
sich Manipulationen nicht ausschließen, doch seriöse Online-Marketer haben solche Schritte gar
nicht nötig. Wieso auch, Zeit in ein falsches Foto zu stecken und keinen Gegenwert dafür
bekommen passt unter keinen Umständen in die Taktik eines Online-Marketers. Sie geben auch
offen zu, dass Nischenseiten ein langjähriges Projekt sind und zu keinem schnellen Reichtum
führen. Generell sind solche Versprechungen unseriös und sollten auf jeden Fall nicht näher
hinterfragt werden. Trotzdem gibt es immer wieder Meldungen, dass Nischenseiten gar nicht
funktionieren sollen oder nicht den zuvor ausgesprochenen Umsatz erbringen. Doch woran liegt
das?
biz boots 19
digitale überflutung und überforderung …
vorsicht ist angebracht,
oder wollen wir alles, was möglich ist/sein wird … !?
alles ist das,
was wir daraus machen,
wie wir damit umgehen,
und es wird weiterhin an uns liegen.

skeeze / Pixabay
nach der lektüre von thomas grüters „offline!“
geben biz-boots keineswegs auf – im gegenteil,
sie fühlen sich bestätigt.
netz-unabhängig gespeichtertes wissen,
analoge fertigkeiten und kreativität jeder art
sind ja schon seit jeher unbezahlbar,
und werden im wert noch steigen.
die stetig wachsende funktionalität der technologien
braucht beherrschung und alternativen.
biz-boots 18
sind die biz-boots alte schuhe,
aufgewärmter eintopf,
oder können sie schritt halten
und sich mit etwas relativ neuem verbinden?
stichwort: inbound marketing,
mach dich gefragt, werde gesucht,
sei gefunden!

clareich / Pixabay
so neu das wort, so alt die weisheit
„lieber der erste auf dem dorf als der zweite in der stadt“
(cäsar lt. plutarch)
die lage, die lage
die liste, die liste
usp, vpd
kvp, eks, blue ocean, bmg
swot, scrum, erp
(mit absicht was zu g**geln … :))
slogan, claim
(corporate) design, logo
crm (ist übrigens mehr als eine software, ist eine einstellung)
technologien, methoden
stärken, nutzen, lösung, vertrauen, ethik, wert, sinn, produktivität, kreativität, mindset
biz-boots 17
rein in den markt,
sie warten auf dich …
exponiere dich als lösung
„deine werbung muss zu wertvoll ≠ teuer sein, um sie wegzuschmeißen!“
(zitat, bencivenga)

Unsplash / Pixabay
biz-boots-leser wissen ja:
stärken-katalog, systemisch effektive punkte/-knoten, autopoiese,
markt und neben-bewerber checken,
testen, optimieren, lernen, teilen …
wo bleibt das gelingen,
wann geht’s denn endlich richtig los?
na, mit der werbung, mit der positionierung, mit den public und customer relations
wie peter sawtschenko uns so schön sagt,
„wer nicht automatisch neue kunden gewinnt, ist falsch positioniert!“
ich ergänze mit „ … und seine kunden behält …“
biz-boots 16
top in den suchmaschinen,
bei den kunden auch?
wie viel SEO braucht es denn?
kunden-optimierung,
(das kürze ich lieber als user-optimierung/“UO“, ab)

shahzairul / Pixabay
eben wieder gelesen:
„unsere website ist bei g**gle vorne platziert.“
freut mich,
welches suchvolumen haben die keywords,
und „gegen“ wen tritt die site an?
wie gut konvertiert die site?
bist du schon dein eigenes keyword?
die rolling stones und coke sind mit ihren eigenen seiten nur auf platz 2,
nach den wikipedia-einträgen über sie!
aber wer schafft das schon!?
Anna I – Erotische Kurzgeschichten mit Niveau
Das Eis ist glatt auf dem Buchmarkt für belletristische Erotik. Autoren können hier kräftig auf die Nase fallen, und auch Leser finden hier leicht statt anregender Lektüre nur eine Ansammlung schlüpfriger Zweideutigkeiten, die irgendwann Seite um Seite zunehmend ermüden. Zurück bleibt ein Gefühl der Leere und Enttäuschung.
Wie anders ist da Anna! Anna ist eine Freundin von Laleen, die seit November 2015 die Feinschmecker unter den Lesern erotischer Kurzgeschichten begeistert. Anna präsentiert sich mit ihren Erlebnissen im Premierenband „Anna I“. Laleen-Fans werden übrigens ihrer Heldin in „Anna I“ wieder begegnen. Die einzelnen Bände sind zwar in sich abgeschlossen, mit einigen Akteuren gibt es aber ein Wiederlesen.