Inhaber des Unternehmens: J. Florence Pompe
Gronewaldstraße 11a
53639 Königswinter
Deutschland
E-Mail-Adresse: kontakt@papillon-texte.de
Telefonnummer: 015123739890
Verantwortlich für den Inhalt: J. Florence Pompe
Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Angaben gemäß § 5 TMG:
J. Florence Pompe
Texterin
Gronewaldstr. 11a
53639 Königswinter
Kontakt:
Telefon: | 015123739890 |
E-Mail: | kontakt@papillon-texte.de |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
J. Florence Pompe
Gronewaldstr. 11a
53639 Königswinter
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Wenn hier und im jeweiligen Artikel nicht anders aufgeführt, stammen die Bilder von:
Hintergrundbild: © Okea – Fotolia.com
Affiliatelinks / Werbebanner
Dieser Blog ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Alle Links zu Amazon sind Affiliatelinks.
Des Weiteren sind die Links zu den großen Online-Shops wie Zalando.de, FashionID.de, Spartoo.de, Fashionette.de, DaWanda.de ebenfalls Affiliate-Links. Der Seitenbetreiber bekommt bei einem Einkauf über einen dieser Links 5-12 % Provision. Daneben finden sich in einzelnen Artikeln weitere Affiliate-Links zu kleineren Shops. Diese können nicht im Einzelnen aufgeführt werden. Der Nutzer erkennt diese aber an der Weiterleitung des Links in der Browserzeile.
Über die Werbebanner, Google-Adsense Anzeigen und Widgets in den Artikeln wie Ladenzeile können ebenfalls Einnahmen generiert werden, wenn der User auf diese Anzeigen klickt. Diese Werbe-Einnahmen kommen nur zustande, wenn User auf Werbeanzeigen klicken oder wenn sie über die Affiliate-Links etwas bestellen. Es ist nicht der Fall wie in Printmagazinen, dass der Blog-Betreiber durch die bloße Schaltung von Werbung Einnahmen generiert. Diese geringen Einnahmen dienen dem Erhalt des Blogs, der Leser hat durch die Werbemaßnahmen keinerlei Schaden oder Nachteil.